QAnon

QAnon-Anhänger bei einer Kundgebung für US-Präsident Trump (2019)

QAnon [kjuːəˈnɒn] nennt sich eine Gruppe, die seit 2017 von den USA aus Verschwörungstheorien mit rechtsextremem Hintergrund im Internet verbreitet. Als Initiator gilt eine Person mit dem Pseudonym Q. Zentral ist die Behauptung, eine einflussreiche, weltweit agierende, satanistische Elite entführe Kinder, halte sie gefangen, foltere und ermorde sie, um aus ihrem Blut ein Verjüngungsserum zu gewinnen. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bekämpfe diese Elite und einen vorgeblichen „Deep State“.

Diese Fiktion knüpft an die „Pizzagate“-Verschwörungstheorie von 2016 an, wonach hochrangige Politiker der Demokratischen Partei angeblich einen internationalen Kinderhändlerring zur Prostitution Minderjähriger betreiben. Trump-Anhänger verknüpften diese These mit vielen weiteren Verschwörungsthesen. Sie entwickelte sich so zu einer Verschwörungsideologie mit Millionen Anhängern, die ihrerseits als QAnon bezeichnet wird. Experten in den USA und Deutschland schätzen sie als schwere aktuelle Gefahr für die repräsentative Demokratie ein. QAnon-Gruppen wurden auf vielen Chatgruppen und -kanälen gesperrt, sind aber auf Telegram verbreitet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search